Ziel der Arealplanung war es, eine Quartiersituation zu schaffen, die an die Strassenverzweigung Steigstrasse, St. Luzi und Plutt anschliesst und so eine Anknüpfung an das bestehende Dorf findet. Die Hofbildung im unteren Arealplanbereich stellt im Weiteren eine bewusste Anlehnung an die bestehende Dorfkernstruktur mit ihren engen Gassen und kräftigem Bauvolumen dar. Ein weiteres typisches Element sind die Gassen- oder Wingertmauern, die ebenfalls in den Arealplan übernommen wurden und die Hofsituation unterstützen.